Wir erstellen Webseiten, die ankommen

Website ist nicht gleich Website!

Da das Netz heute voll von Webseiten ist, reicht es nicht mehr, einfach nur ein paar Zeilen Text irgendwo einzustellen. Zumindest dann nicht, wenn man auch gefunden werden möchte. Und das ist zumindest dann das Ziel, wenn Produkte oder Dienstleistungen verkauft und / oder präsentiert werden sollen.
Hierbei hilft vor allem auch ein Webdesign. Dabei geht es weit über eine optisch schöne Seite hinaus.

Es geht darum, Informationen anwenderfreundlich zu sortieren und darzustellen. Der Nutzer wird durch das gelungene Design wie an einem roten Faden durch die Seite geführt. Somit dient das Design der Orientierung und macht direkt sichtbar, welche Bereiche und Inhalte von Bedeutung sind. Es stellt eine Art visuelles Ranking auf und nimmt den Besucher an die Hand. Wenn dieser Schritt nicht gelingt, ist Design nur Dekoration und damit am Ende wertlos.

Wie wird deine Webseite gefunden?

In den meisten Fällen nutzen Menschen eine Suchmaschine, um auf deine Website zu gelangen – nur die wenigsten geben deine Domain direkt in den Browser ein. Da es unzählige Websites gibt, arbeiten Suchmaschinen mit speziellen Filtern und Algorithmen, um ein Ranking zu erstellen.

Um in diesem Ranking mindestens auf Seite 1 der Suchergebnisse – oder noch besser auf Platz 1 – zu landen, muss deine Website unbedingt an die Kriterien der Suchmaschinen angepasst sein. Andernfalls hast du kaum eine Chance, vorne mitzuspielen.

Wichtige Schlagwörter auf einen Blick

Webseiten
Landingpage

WordPress
TYPO3

Relaunch
Entwicklung

Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.

Johann Wolfgang von Goethe

Welche Anpassungen braucht eine Seite, um gut gefunden zu werden?

Die Anpassungen betreffen die gesamte Website. Inhalte, Struktur und Technik – alles muss auf die Anforderungen der Suchmaschinen abgestimmt sein. Das bedeutet, dass Texte, Layout, Struktur sowie Meta-Daten genau analysiert und optimiert werden müssen.

Suchmaschinen nutzen unterschiedliche Kriterien, die sich ständig verändern – und oft sind nicht einmal alle bekannt. Manchmal hilft nur testen und beobachten, um herauszufinden, was die Algorithmen bevorzugen.

Aber keine Sorge, es gibt immer klare Anhaltspunkte, worauf es aktuell ankommt. Wer sich daran orientiert, hat gute Chancen, vorne mitzuspielen.

Zum Beispiel müssen für jede einzelne Seite passende Stichworte – Keywords – festgelegt werden, die mit dem Seitennamen übereinstimmen. Jede Seite braucht ein Haupt-Keyword, das gezielt und strategisch im gesamten Inhalt eingesetzt wird. Texte sollten gut durchdacht sein und nicht einfach nur heruntergeschrieben werden. Headlines müssen optimiert werden, damit sie sowohl für Leser als auch für Suchmaschinen relevant sind. Auch die technische Umsetzung spielt eine große Rolle.

Besonders wichtig ist zudem die Anpassung für mobile Endgeräte. Eine Website muss im responsive Design gestaltet sein, damit sie auf Smartphones und Tablets einwandfrei funktioniert.

Das klingt alles so kompliziert!

So schlimm ist es nicht. Natürlich gibt es einiges zu beachten, aber wenn du die wichtigsten Grundregeln befolgst, kannst du dich schnell gut aufstellen und je nach Bedarf weiter ins Detail gehen.

Einige Optimierungen kannst du sogar selbst vornehmen, indem du dich in das Thema einliest. Im Netz gibt es viele hilfreiche Ressourcen. Allerdings bedeutet das auch einen hohen Zeitaufwand – nicht nur für das Verständnis, sondern auch für die Umsetzung.

Wie bei allem im Bereich Werbung und Marketing ist es sinnvoll, sich Profis an die Seite zu holen. Sie sind bereits eingearbeitet und können eine Website deutlich schneller im Suchmaschinen-Ranking nach vorne bringen.

Eine einmalige Überarbeitung reicht hier allerdings nicht aus. Da sich die Kriterien der Suchroboter ständig ändern, musst du am Ball bleiben und die Website regelmäßig auf ihre Suchmaschinentauglichkeit überprüfen – zum Beispiel mit einer passenden Software.

Aber keine Sorge, wir lassen dich damit nicht allein.

Conceptplus schnürt dir gern ein Paket für die erstmalige Optimierung und die regelmäßige SEO-Pflege deiner Website.

erecht24-siegel-agenturpartner-rot

Als eRecht24 Agentur-Partner können wir unsere Kunden bei der Umsetzung einer korrekten Datenschutzerklärung nach DSGVO unterstützen. Bestandteil unserer umfangreichen Leistungen im Bereich Webseitenerstellung ist selbstverständlich auch die Unterstützung bei der Umsetzung einer DSGVO-konformen Datenschutzerklärung, verschlüsselter Kontaktformulare, der datenschutzkonformen Einbindung von Cookie-Consent-Tools oder korrekter Double-Opt-In-Prozesse bei Newslettern.