Corporate Design
Der visuelle SCHLÜssel ZU
ECHTEN VERBINDUNGEN
Der erste Eindruck zählt – und bleibt.
Es ist das Fundament deiner Marke – der rote Faden, der für Wiedererkennung sorgt, Vertrauen schafft und deine Werte sichtbar macht. Doch ein Design allein reicht nicht aus: Wirklich starke Marken verbinden sich mit ihrer Zielgruppe auf einer tieferen Ebene.
Genau hier setzt Beyond Branding an. Ein durchdachtes Corporate Design ist der erste Schritt, aber wahre Markenstärke
entsteht, wenn Strategie, Emotion und Design eine Einheit bilden. Es geht darum, nicht nur sichtbar zu sein, sondern eine Marke zu erschaffen, die bleibt – in den Köpfen und Herzen deiner Kunden.
Dein Corporate Design bildet die Basis – Beyond Branding macht es lebendig.
Mehr dazu hier.
Die stärksten und erfolgreichsten Marken … haben eine typische Gestaltung und besetzen deutliche und eindeutige Emotionsfelder.
Hans-Georg Häusel (Brain View/BrainScript)




Corporate Design – Der rote Faden deiner Marke
Ein inkonsistenter Markenauftritt verwirrt und verunsichert. Ein klares, starkes Corporate Design hingegen…
…schafft Vertrauen – Menschen kaufen von Marken, die Verbindlichkeit ausstrahlen
…macht deine Marke spürbar – nicht nur sichtbar, sondern emotional greifbar.
…führt deine Zielgruppe – visuelle Klarheit lenkt und überzeugt.
Ein durchdachtes Corporate Design sorgt für Orientierung und gibt deiner Marke eine visuelle Stimme. Es schafft ein stimmiges Gesamtbild, das sich durch alle Medien zieht und deine Werte transportiert. Gutes Design ist kein Selbstzweck – es unterstützt deine Markenstrategie und bildet die Grundlage für eine starke, unverwechselbare Identität.
Corporate Design – Der rote Faden deiner Marke
Ein inkonsistenter Markenauftritt verwirrt und verunsichert. Ein klares, starkes Corporate Design hingegen…
…schafft Vertrauen – Menschen kaufen von Marken, die Verbindlichkeit ausstrahlen.
…macht deine Marke spürbar – nicht nur sichtbar, sondern emotional greifbar.
…führt deine Zielgruppe – visuelle Klarheit lenkt und überzeugt.
Ein durchdachtes Corporate Design sorgt für Orientierung und gibt deiner Marke eine visuelle Stimme. Es schafft ein stimmiges Gesamtbild, das sich durch alle Medien zieht und deine Werte transportiert. Gutes Design ist kein Selbstzweck – es unterstützt deine Markenstrategie und bildet die Grundlage für eine starke, unverwechselbare Identität.


Was macht ein starkes Corporate Design aus?
Ein gutes Corporate Design ist kein oberflächliches Make-up, sondern der visuelle Ausdruck der Identität eines Unternehmens. Es wirkt nach außen, indem es Wiedererkennung schafft, Vertrauen aufbaut und die Marke klar positioniert. Gleichzeitig wirkt es nach innen, indem es Orientierung gibt, Werte vermittelt und die Identifikation mit dem Unternehmen stärkt.
Corporate Design entsteht aus der strategischen Auseinandersetzung mit der Marke. Welche Werte sollen transportiert werden? Wie soll die Marke wahrgenommen werden?
Welche Emotionen soll sie auslösen? Diese Fragen bilden die Grundlage für die Gestaltung einer konsistenten visuellen Identität.
Das Ergebnis ist ein durchdachtes, in sich schlüssiges Erscheinungsbild, das in einem Corporate Design Leitfaden oder Handbuch festgehalten wird. Es sorgt dafür, dass sich die visuelle Identität des Unternehmens konsequent durch alle Medien zieht – von Printprodukten bis hin zu digitalen Plattformen. So bleibt die Marke über alle Kanäle hinweg klar erkennbar und unverwechselbar.